Die Menschen
Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene können ihre Probleme mit Drogenmissbrauch und psychischen Störungen oder Krankheiten in einer Atmosphäre lösen, die Halt gibt.
Die Mitarbeiter_innen gestalten – auch in schwierigen Situationen und Krisen – ein Klima von Zuverlässigkeit, Klarheit, Dialogbereitschaft und Wertschätzung. Dies ermöglicht den Bewohnern, sich selbst in ihren Stärken und Grenzen in den Blick zu nehmen und gute Lösungen zu den Themen zu finden, die sie beschäftigen.
Die Grundidee: Hier leben, lernen und arbeiten Menschen gemeinsam. Hier entstehen Beziehungen, die tragen.
Bei SOJUS arbeitet ein multiprofessionelles Team aus Erzieher_innen, Dipl.-Sozialpädagog_innen, Psycholog_innen und Psychotherpeut_innen.